Joao Carlos Muniz

Diplomat

* 31. März 1893 Cuiaba Mato Grosso

† 18. Juni 1960

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1951

vom 18. Juni 1951

Wirken

Joao Carlos Muniz wurde am 31. März 1893 in Cuiaba Mato Grosso, Brasilien, geboren. Er besuchte das Colegio Anchieta in Nova Friburgo und studierte an den Universitäten Rio de Janeiro und New York, um sich dann dem diplomatischen Dienst zuzuwenden. Er war zunächst von 1918 bis 1926 Konsul in New York und anschliessend ein Jahr in Chikago, kam darauf für die Jahre 1927 bis 1931 als Generalkonsul nach London und von dort 1932 als Botschaftssekretär nach Warschau. Als brasilianischer Generalkonsul in Genf war er dort in den Jahren 1934 bis 1937 gleichzeitig Resident und Beobachter Brasiliens beim Völkerbund.

In den folgenden Jahren bis 1945 war M. dann weiter Chef des Stabes des Aussenministers (1937-1940) bevollmächtigter Minister in Kuba (1940/41), Gesandter in Ekuador (1941 bis 1944) und schliesslich Generalsekretär des Ministeriums der Auswärtigen Angelegenheiten in Rio de Janeiro. Seit 1946 vertrat er Brasilien bei der Panamerikanischen Union und auf verschiedenen internationalen Konferenzen.

Im Jahre 1946 wurde er ferner mit der Dauermission des ständigen Delegierten Brasiliens bei den Vereinten Nationen betraut. Als solcher ist er seither auf den Tagungen in ...